Skip to content

Fälschungssicherheit

Play Video
Textlayout
Schriftgröße
Kontrast
Untertitel
###|0,44|###

Fälschungssicherheit

###|3,04|###

Das Euro-Bargeld ist auf speziellem Papier gedruckt und weist modernste Sicherheitsmerkmale auf.

###|12,4|###

Durch Fühlen, Sehen und Kippen können diese Merkmale einfach überprüft werden.

###|20,28|###

Fühlen

###|22,36|###

Der Druck im Tiefdruckverfahren erzeugt ein fühlbares Relief.

###|30,2|###

Dieses ist auf der Vorderseite der Banknote durch Fühlen zu erkennen.

###|34,8|###

Am besten bemerkt man die erhabene Oberfläche bei der Abkürzung der Europäischen Zentralbank (EZB), der schraffierten Fläche, den Wertzahlen und den Abbildungen der Fenster bzw. Tore.

###|53,56|###

Sehen

###|55,68|###

Das Wasserzeichen, der Sicherheitsfaden und das Durchsichtselement sind beim Halten der Banknote gegen eine gute Lichtquelle im Gegenlicht sichtbar.

###|70,88|###

Alle drei Merkmale sind sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite echter Banknoten zu erkennen.

###|78,52|###

Kippen

###|80,84|###

Beim Kippen der Banknote sind auf der Vorderseite im Hologramm das Euro-Symbol oder das Architekturmotiv in konzentrischen Kreisen in Regenbogenfarben zu sehen.

###|97,4|###

Im Folienstreifen wechselt das Euro-Symbol und die Wertbezeichnung.

###|107|###

Auf der Rückseite erkennt man eine Farbveränderung in der Wertzahl oder im Glanzstreifen.

###|117,8|###

Die Europa-Serie

###|120,88|###

Der Euro ist durch seine Sicherheitsmerkmale weitgehend fälschungssicher.

###|128,76|###

Um weiterhin den neuesten Entwicklungen in der Banknotensicherheit zu entsprechen, wurde 2013 eine zweite Euro-Banknoten-Serie eingeführt.

###|141|###

Als erste Stückelung der sogenannten Europa-Serie wurde die 5-Euro-Banknote in Umlauf gebracht, gefolgt von der 10-Euro-Banknote 2014, der 20-Euro-Banknote 2015 und der 50-Euro-Banknote im Frühjahr 2017.

###|163,16|###

Für das Jahr 2019 ist die Ausgabe der 100-Euro-Banknote und der 200-Euro-Banknote geplant.

###|174,76|###

Verbesserte Sicherheitsmerkmale berücksichtigen die Fortschritte in den Bereichen Banknotensicherheit und -technologie und tragen somit zu einer hohen Fälschungssicherheit bei.

###|190,12|###

Die Sicherheitsmerkmale können auch weiterhin durch Fühlen – Sehen – Kippen überprüft werden.

###|199,16|###

Mehr Informationen finden Sie hier.

Accessibility Toolbar