Skip to content

Wie bekomme ich Hilfsmittel und Heilbehelfe?

Play Video
Textlayout
Schriftgröße
Kontrast
Untertitel
###|0.98|###

Wie bekomme ich Hilfsmittel und Heilbehelfe?

###|6.60|###

Hilfsmittel helfen Ihnen bei einer körperlichen Einschränkung.

###|10.34|###

Hilfsmittel sind zum Beispiel:

###|15.48|###
  • Hörgeräte
###|17.90|###
  • Brillen
###|20.16|###
  • Rollstühle
###|22.84|###

Heilbehelfe helfen Ihnen, damit Sie wieder gesund werden oder besser mit einer Krankheit leben können.

###|29.96|###

Heilbehelfe sind zum Beispiel:

###|34.70|###
  • Gummistrümpfe
    Das sind besondere Strümpfe, wenn Sie Probleme mit Ihren Venen haben.
###|40.92|###
  • Schuheinlagen
    Das sind Einlagen für die Schuhe, damit Ihre Füße wieder eine richtige Stellung bekommen.
###|46.84|###
  • Inkontinenzprodukte
    Das sind zum Beispiel Einlagen.
    Diese brauchen Sie, wenn Sie zum Beispiel Ihren Harn nicht mehr halten können.
###|55.50|###

Gehen Sie zu Ihrer Hausärztin oder zu Ihrem Hausarzt.

###|58.42|###

Dort bekommen Sie eine Verordnung, wenn Sie ein Hilfsmittel oder einen Heilbehelf brauchen.

###|63.92|###

Eine ärztliche Verordnung ist ein Rezept von Ihrer Ärztin oder von Ihrem Arzt.

###|68.94|###

Mit diesem Rezept bekommen Sie einen Heilbehelf oder ein Hilfsmittel.

###|74.16|###

Manche Hilfsmittel oder Heilbehelfe muss die Krankenversicherung vorher genehmigen.

###|80.56|###

Das bedeutet:

###|81.58|###

Die Krankenversicherung stimmt zu, dass sie Kosten übernimmt.

###|85.08|###

Ihre Krankenversicherung bezahlt entweder alles oder einen Teil von den Kosten.

###|91.22|###

Wenn Sie das Hilfsmittel oder den Heilbehelf ausleihen, übernimmt die Krankenversicherung die Kosten dafür.

###|97.70|###

Fragen Sie am besten vorher bei Ihrer Krankenversicherung nach.

Accessibility Toolbar