Förderungen für Klimaschutz- und Umweltmaßnahmen
- Aktueller Absatz
- Ganzer Text
- Text größer
- Text kleiner
- Kontrast ausschalten
- Blauer Kontrast
- Gelber Kontrast
- Untertitel EIN
- Untertitel AUS
Förderungen für Klimaschutz- und Umweltmaßnahmen
Durch Umweltförderungen werden Ideen, Konzepte und Projekte unterstützt und forciert, die einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt haben und schonend mit natürlichen Ressourcen umgehen.
Diese Maßnahmen erhöhen dabei auch die wirtschaftliche Wertschöpfung und machen Österreich zukunftssicher.
Umweltförderung im Inland
Die Umweltförderung im Inland (kurz UFI) ist das zentrale Förderungsinstrument des Bundes, wenn es um Anreize für Investitionen in den Umwelt- und Klimaschutz in Österreich geht.
Die UFI bietet attraktive Förderungsangebote zur Steigerung der Energieeffizienz, zur Umstellung auf erneuerbare Energieträger, zum Ausbau der klimafreundlichen Fernwärme sowie zur Vermeidung und Verringerung von Luftschadstoffen, Lärm oder gefährlichen Abfällen.
Förderungen gibt es für Projekte von Betrieben, Gemeinden, privaten Haushalten und Vereinen in diesen immer wichtiger werdenden Themenfeldern.
Mit der Sanierungsoffensive des Bundes werden Förderungen für die thermische Sanierung von Gebäuden und den Tausch von Öl- und Gasheizungen auf klimafreundliche Alternativen vergeben.
Dieses Angebot richtet sich an Private, Gemeinden, Vereine und Betriebe und kann zusätzlich zu den Wohnbauförderungsmitteln der Bundesländer in Anspruch genommen werden.
Für Haushalte mit geringem Einkommen gibt es eine umfassende Zusatzförderung für den Kesseltausch.
Klima- und Energiefonds
Mit seinen Förderungen und Initiativen unterstützt der Klima- und Energiefonds die Bundesregierung bei der Umsetzung ihrer Klima- und Energieziele.
Er treibt mit seinen richtungsweisenden Programmen die Energie- und Mobilitätswende in Österreich voran und schafft Bewusstsein für diese Themen in der Öffentlichkeit.
Er fördert die Entwicklung innovativer Technologien, die heimischen Unternehmen Chancen am globalen Markt eröffnen, und forciert grüne Geschäftsmodelle.